Sahra Wagenknecht
DIE LINKE

Interviews und Artikel

  • "Der Euro spaltet Europa"

    Inerview mit Sahra Wagenknecht, erschienen bei ZEIT online am 13.02.2014

    Am Wochenende beschließt die Linke ihr Europa-Wahlprogramm. Sahra Wagenknecht sieht keine Vorteile mehr in der EU. Wird ihre Partei die AfD für Arme? ZEIT ONLINE: Frau Wagenknecht, was ist für Sie der größte Vorteil der Europäischen Union? Sahra Wagenknecht: Nach dem zweiten Weltkrieg hat das vereinigte Europa Frieden gebracht ...
  • "Junge Menschen nicht der AfD überlassen"

    Interview mit Sahra Wagenknecht, erschienen in der Welt am 10.02.2014

    Linkspartei-Vize Sahra Wagenknecht sieht in der EU-Kommission einen Lobbyistenklub am Werk. Viele Entscheidungen der Union richteten sich gegen junge Menschen. Die Welt: Der Linke-Parteivorstand hat am Wochenende eine Passage im Leitantrag zum Europa-Programm gestrichen. Darin hieß es, die EU sei zu einer "neoliberalen, militaristischen und weithin undemokratischen Macht" geworden ...
  • "Schleichende Entmachtung der Parlamente"

    Interview mit Sahra Wagenknecht, erschienen in der Märkischen Oderzeitung am 01.02.2014

    Statt über ihren Auftritt in der Talkshow von Markus Lanz will Sahra Wagenknecht lieber über Politik sprechen. Die Vizechefin der Linksfraktion im Bundestag sieht in der SPD eine Partei der Arbeitgeber, in den Grünen die neue FDP und die EU-Kommission als verlängerten Arm der großen Banken. Mit ihr sprachen André Bochow und Gunther Hartwig ...
  • "Die SPD hat beim AfD-Politiker Henkel abgeschrieben"

    Gastbeitrag von Sahra Wagenknecht, erschienen im Handelsblatt online am 28.01.2014

    Der SPD-Vorsitzende und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel will Europa vor der Linken schützen. Ich hoffe, Europa bleibt die Verteidigung durch Gabriel erspart. Denn wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde. Zum Artikel
  • "Die EU ist ein Hebel zur Zerstörung der Demokratie"

    Interview mit Sahra Wagenknecht, erschienen im Tagesspiegel am 12.01.2014

    Die Vizefraktionschefin der Linkspartei, Sahra Wagenknecht, über falsche Europapolitik, Papst Franziskus, unverantwortliche Diskurse in der Zuwanderungsdebatte und die Strategie in der Opposition.Zum Interview
  • Interview: Kurt Stukenberg

    Was kommt nach dem Kapitalismus?

    Interview mit Sahra Wagenknecht, erschienen im Greenpeace Magazin 1/2014

    „Die Menschheit hat schlicht keine Zeit mehr für den Kapitalismus“, sagt die Linkspartei-Politikerin und Wirtschafts expertin Sahra Wagenknecht. Sie ist sich sicher: Hätte Karl Marx den Klimawandel noch erlebt, würde er ihr zustimmen.
Blättern:

Suche

Youtube-Kanal
"Die Selbstgerechten"
Aufstehen
Team Sahra