Sahra Wagenknecht
DIE LINKE
  • Panzerschlacht oder Wortgefecht: Was stoppt das Sterben?

    Sahra Wagenknecht zu Gast im Talk Spezial bei Servus TV am 24. Februar 2023

    Seit genau einem Jahr herrscht Krieg in Europa. Der russische Angriff auf die Ukraine am 24. Februar 2022 hat die Welt, wie wir sie kannten, nachhaltig verändert. Seitdem wehrt sich die Ukraine mithilfe von Sanktionen, Finanzspritzen und Waffen aus dem Westen hartnäckig gegen die russische Übermacht. Und Europa übertritt rote Linien: Deutschland liefert mittlerweile Kampfpanzer, in Österreich stellt man die Neutralität in Frage. Damit muss jetzt Schluss sein, verlangen Sahra Wagenknecht und die Frauenrechtlerin Alice Schwarzer gemeinsam mit 69 weiteren prominenten Stimmen in einem „Manifest für Frieden“.
  • Sahra Wagenknecht im Welt-Talk

    Sondersendung zum Jahrestag des Ukraine-Konflikts am 24. Februar 2023

    Mit TV-Chefredakteur Jan Philipp Burgard diskutieren Sahra Wagenknecht, Anton Hofreiter (B90/Die Grünen) und Roderich Kiesewetter (CDU) Aus Anlass des Jahrestages des Krieges in der Ukraine die Fragen: Wie hat der Krieg die Welt verändert? Sollte Deutschland noch mehr für die Ukraine tun? Besteht Hoffnung auf Frieden?
  • "Ich kriege Mails von Ukrainerinnen, die irrsinnig Angst haben"

    Sahra Wagenknecht im Interview mit der Berliner Zeitung am 23. Februar 2023

    Im Interview mit der Berliner Zeitung spricht Sahra Wagenknecht darüber, dass nicht alle Ukrainer mit Begeisterung an die Front ziehen und dass wer zu Verhandlungen aufruft, noch lange keine Kapitulation fordert. Zudem begründet sie, warum es ungemein wichtig ist, dass durch die große Friedenskundgebung am Brandenburger Tor ein Stoppzeichen gegen die Eskalation des Krieges durch immer mehr Waffenlieferungen gesetzt wird.
  • Aufstand für Frieden

    Aufruf zur Friedenskundgebung "Für Verhandlungen statt Panzer" am 25.2. in Berlin

Suche

Youtube-Kanal
"Die Selbstgerechten"
Aufstehen
Team Sahra