Bis zum 22. September spricht ARTE mit Spitzenvertretern der
großen Parteien über ihre kulturellen Referenzen. Aus welcher Kunstform
ziehen sie Kraft, welches Werk oder Theaterstück hat sie beeinflusst,
welcher Autor spricht Ihnen aus dem Herzen ?
Den Anfang macht
Sahra Wagenknecht, mit der Moritz Wulf sprach ...
Radio eins-Interview mit Sahra Wagenknecht vom 21.08.2013
Jörg Thadeusz sprach mit Sahra Wagenknecht über die Eurokrisen-Politik der Bundesregierung vor dem Hintergrund der aktuellen Äußerungen von Finanzminister Wolfgang Schäuble, dass Griechenland ein weiteres Hilfspaket braucht. Zum Podcast des Interviews
Deutschlandradio-Interview mit Sahra Wagenknecht vom 15.08.2013
Mittlerweile seien selbst deutsche Manager sozialer als die SPD - zumindest beim Thema Mindestlohn, meint die Spitzenkandidatin der Partei Die Linke, Sahra Wagenknecht. Sie hält ein rot-rot-grünes Bündnis für unwahrscheinlich.Das Interview anhörenZur Printversion des Gesprächs
"Eine starke Linke im nächsten Bundestag ist entscheidend dafür, ob die nächste Bundesregierung sich trauen wird, die Kosten der Krise auf die kleinen Leute abzuwälzen."
Zum Video des Interviews
Am 22. September wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. Wir haben zwei Monate vor der Wahl die Direktkandidaten aller großen Parteien einen Fragebogen beantworten lassen. Auf dieser Seite finden Sie die Antworten von Sahra Wagenknecht, LINKE. Diese können Sie nachhören und nachlesen.Bei diesem Fragebogen haben die Kandidaten spontan geantwortet und hatten keine Vorbereitungszeit ...
Dokumentarfilm von Ralph T. Niemeyer, mit Interviews u.a. mit Sahra Wagenknecht, Norbert Blüm, Frank-Walter Steinmeier
Der 82 minütige Dokumentarfilm befasst sich mit den Gründen für die Staatsverschuldung, die zu Schuldenbremse und Sozialkürzungen führt und geht hier insbesondere der Frage nach, wie sich diese auf Altersarmut und Pflege auswirken.Zum Film
Die Politikerin Sahra Wagenknecht (Die Linke) versteht es, zu polarisieren. Alles, was sie sagt ist theoretisch untermauert. Doch wer Wagenknecht als "Betonkopfkommunistin" bezeichnet, macht es sich zu leicht.Nähere InfosZum Audio der Radio-Sendung
Video der Sendung "Studio Friedman" mit Sahra Wagenknecht, DIE LINKE und Volker Wissing, FDP vom 27.06.2013
Mindestlohn einführen, Einkommens- und Erbschaftssteuer erhöhen, Vermögenssteuer einführen. Das alles fordert Die Linke, um die wachsende Kluft zwischen Arm und Reich in Deutschland zu schließen. "Alles Quatsch" sagt die FDP. Ein Mindestlohn und höhere Steuern vernichten Arbeitsplätze und gefährden den Wirtschaftsstandort Deutschland ...
Seit eineinhalb Jahren wohnt Sahra Wagenknecht mit ihrem Lebensgefährten Oskar Lafontaine im Saarland. Dort kann sie sich prima vom Berliner Politikstress erholen, sagt sie. Seit neuestem darf sie sich auch Frau Doktor nennen.
Video der Sat-1-Sendung vom 28.05.2013, Titel: "Angst um unser Geld - Ist das Ersparte noch sicher?"
Ist das Ersparte noch sicher? Nein, sagt Sahra Wagenknecht, Stellvertretende Partei- und Fraktionsvorsitzende DIE LINKE und steht damit gegen Michel Friedman, Moderator und CDU-Mitglied, der die Frage bejaht. Als weitere Gäste bei Claus Strunz im Studio: Bestseller-Autor Max Otte, CDU-Abgeordneter Ralph Brinkhaus und Daniel Stelter von der Boston Consulting Group ...
Sie war das Gesicht der Partei "Die Linke" im jüngsten niedersächsischen Wahlkampf. Manch einem gilt sie sogar als die neue Rosa Luxemburg: Sahra Wagenknecht tourt unermüdlich durch die deutsche Talkshowlandschaft. Jetzt ist ihr Buch "Freiheit statt Kapitalismus" in einer erweiterten Neuausgabe erschienen ...
Katrin Bauerfeind trifft Sahra Wagenknecht im Radladen für ihre 3-sat-Sendung am 27.05.2013
Für die 3sat-Sendung "Bauerfeind" verabredeten sich Katrin Bauerfeind und Sahra Wagenknecht zum Radfahren in Düsseldorf. Doch es kam wie es kommen musste: Es regnete. Statt einer Radtour am Rhein ging es deshalb für einen Check-Up zum Radladen. Während die Kette geölt und die Schrauben angezogen wurden, ging es im Gespräch um Masken, Freundschaft und Radhelme ...