Sahra Wagenknecht rechnet im "ntv Frühstart" mit der Corona-Politik der Bundesregierung ab. Bei den Inzidenzwert-Kriterien sieht die Linken-Politikerin Willkür am Werk: "Was mich wirklich aufregt, ist, dass die Zahlen sich immer wieder ändern. Wir hatten lange Zeit 50 als untere Grenze, jetzt ist 50 die obere Grenze. Das sind so willkürliche Herangehensweisen, ich finde so kann man nicht mit den Menschen umgehen."
Zitate aus dem Interview vom 23.02.2020, erschienen bei SPIEGEL Plus
Sahra Wagenknecht spricht mit Kevin Hagen und Jonas Schaible über die Parteien und ihre Funktion der politischen Willensbildung, Volksentscheide, ihr neues Buch und was für sie eine linke Partei ausmacht.
Der Lockdown hat nicht nur schwerwiegende wirtschaftliche Folgen. Er macht viele Menschen und ganz besonders Kinder auch depressiv und krank. Außerdem ist er keineswegs so erfolgreich wie uns weisgemacht wird. Wir brauchen dringend eine andere, klügere Politik.